Main
Aquilege - Äquinoktium
Seite 1.714.
Im Meyers Konversations-Lexikon, 1888
die heftigen
Stürme, welche, oft von Regengüssen begleitet, vorzugsweise zwischen den
Wendekreisen,
aber auch in den gemäßigten
Zonen um die Zeit der
Frühlings- und
Herbst-Tag- und
Nachtgleiche einzutreten pflegen.
Im Brockhaus` Konversationslexikon, 1902-1910
zur Zeit der Äquinoktien besonders häufig auftretende Stürme, können eigentlich
nur die Taifune (s. d.) genannt werden.
Für Europa
[* 3] haben die Beobachtungen keinerlei Nachweis von Äquinoktia
lstürme ergeben.